Die Einsatzleitung Salla-Graden-Stubalm hat 6 Berg-u.Naturwächter
und 1 freie Mitarbeiterin
Im Berichtsjahr 2019 wurden folgende Aktionen gesetzt:
Bildungsmaßnahmen in der Ortseinsatzleitung und Exkursionen.
Lehrwanderungen mit den Bergwächtern zum Thema Geologie, Flora u. Fauna , auf der Stubalm. Begehung des Landschaftsschutzgebietes 04 – Stubalm – Ameringer. Ref. KoR. Arnold Heidtmann
Lehrwanderung für Bergwächter in Hartberg zum Thema Biber und ihre Lebensräume. Ref. BL. Prof. Mag. Alfred Ertl
Exkursion zu Bergwachtkollegen nach Zederhaus – Gedankenaustausch bundeslandweit mit Salzburger Bergwachtfreunde.
Naturparkakademie – Schulung zum Thema Naturdenkmale und ihre Zustandsbewertung. Ref. Dir. Fritz Stockreiter.
Naturparkakademie – Schulung zum Thema Geländefahrzeuggesetz und die Überwachungsaufgabe der Berg-u. Naturwächter.
Gemeinsame Lehrveranstaltungmit dem Ökologischen Jagdverband zu den Themen große -u.kleine Beutegreifer Ref. DI. Schilling u. DI. Puchegger.
Summe der aufgewendeten Zeit 140 Stunden – 1411 km Bus – u. private Fahrzeuge.
————————————————————-
Dienstbesprechungen
Besprechungen mit der Bezirksleitung , 4 – Besprechungen mit den Mitgliedern der Ortseinsatzleitung, 3 – Sitzungen der Gewässeraufsichtorgane, 4 Einsatzstellenbesprechung mit den Nachbar – Einsatzleitungen Voitsberg, Bärnbach, Salla, Gespräche mit den Bürgermeistern in den jeweiligen Einsatzgemeinden.
Summe der aufgewendeten Zeit 106 Stunden 89 km mit Privatfahrzeugen.
————————————————————————
Organisatorische Tätigkeiten durch die Einsatzleitung
Arbeitsvorbereitungen in der Einsatzstelle Sitzungsvorbereitungen, Besprechung mit Behörden Bezirkshauptmannschaft FA.Land Stmk.13 und Gemeinden, Sitzungsvorbereitung mit den Nachbareinsatzleitungen. Schulungsvorbereitungen,Vorbereitungen für Exkursionen usw.
Summe der aufgewendeten Zeit 59 Stunden 89 km mit Privatfahrzeugen.
—————————————————————————-
Organtätigkeiten
Überwachungsarbeit im Bereich Stubalm und Kiegelalm sowie Turneralm Bestandskontrolle Fauna, Flora, Schutzgebiete, geschützte Landschaftsteile, Gewässerkontrollen Voitsberg – Stallhofen – Salla – Graden – St. Martin a. W. Kontrolle Wegebau im LSG 04 und GLT.-Brandkogel – Soldatenhaus leider haben wir von der Behörde ( BH-Voitsberg ) keinen Bescheid erhalten.Überwachung von Motorsportveranstaltungen, Uferschutz und Wegefreiheit im Bergland.
Summe der aufgewendeten Zeit 560 Stunden 1584 km mit Privatfahrzeugen – u. Bus. 3 Anzeigen – 54 Abmahnungen.
————————————————————————–
Projektarbeit
Bekämpfung invasiver Neophyten, Steirischer Frühjahrsputz, Landschaftsreinhalteaktion Stubalm ganzjährig, Artenschutz Wolf – Wanderausstellung endete mit September 2019 und wird von den Styria Rangers weiter bearbeitet, Wolf – Vorträge Projekte mit Schulen – Wolf und Luchs , Vorträge bei befreundeten Verbänden zum Thema – Schutzgebiete der Weststeiermark, Betreuung und Auszeichnung von Wildrückzugsgebieten auf der Stubalm- Tourismuslenkung, Wildbachbegehungen, Nistkastenbau mit Jugend-Bildungswerkstätte Köflach.
Summe der aufgewendeten Zeit 566 Stunden 889 km mit privaten – Bus – Jepp- u. Anhänger
——————————————————————————-
Veranstaltungen
Überwachung von Großveranstaltungen im Landschaftsschutzgebiet 04 , Hundeschlitten-Testfahrten für Kinder u. Gästen LSG 04 , Bergmessen, Kirtagsveranstaltungen usw., Begräbnisse, Gestaltung der Homepage – steirischebergwacht.at, Zeitungsberichte in Bezirksmedien.
Summe der aufgewendeten Zeit 120 Stunden 174 km mit Privatfahrzeugen
————————————————————————-
Zusammenfassung aller Aktionen in unserer
Ortseinsatzleitung Salla- Graden – Stubalm 2019