Projektgespräche mit Bgm.Mag.Bernd Osprian am. 28.1.2020 ein voller Erfolg. Voitsbergs Ortseinsatzleiter Kurt Fauland und Obm. Arnold Heidtmann legten das Arbeitspro-gramm 2020 vor und erhielten eine tolle Unterstützung durch die Gemeinde Voitsberg.
Vorbereitungsarbeiten für den Frühjahrsputz mit der Stadtgemeinde Voitsberg – Aktionsbesprechung 6.3.2020
Ameldungen wurden bereits durchgeführt und mit den Mithelfern besprochen.
Die Schaukästen für den Lehrpfad am Zauberberg ( Schloßberg ) in Voitsberg voll in Arbeit !
Der Frühling kommt mit vielen Blüten und Bienen
Storchenzählung und Erhebung im Einsatzgebiet

Mit leichter Verzögerung haben auch die ersten Störche den Bezirk erreicht. In der OEL. Voitsberg – Stallhofen wurden die alten Nester wieder belegt. OEL.Kurt Fauland und BW. Arnold Heidtmann haben das erste Storchenblatt ausgefüllt und Fotos gemacht.
Nachkontrolle der Bauschuttablagerung im Södingbach – Bauschutt wurde entfernt – Gemeinde verständigt !

Der Lehrpfad beginnt zu wachsen !

Frühjahrsputz 2020 in den Gemeinden Voitsberg, St. Martin a.W. und Stallhofen.
Am Samstag dem 9.5.2020 mit Beginn um 8,30 Uhr findet der diesjährige Frühjahrsputz mit den Bergwächtern der Stadtgemeinde und Privatpersonen statt. Wie im Vorjahr werden die Bereiche Schlossberg, Zangtal, Sportstätten, Gößnitzgraben ( Voitsberg-u.St.Martin a. WB.) und Raßberg Stallhofen von Unrat gereinigt.
Die Schaukästen für den Lehrpfad am Voitsberger Schlossberg sind in Rohbau fertig.
Heidtmanns Fachwerkstätte ist mit Schaukästen für den Lehrpfad voll belegt. Die Schauexponate aus dem Fundus von Johanneum wartet schon auf den Einbau. Leider haben wir derzeit kein Fahrzeug für den Transport usw.
Die Schaukästen werden je nach Habitate gestaltet. Von Wasservögel – Greifvögel von Waldbewohner – Baumbücher ist vieles zu sehen.
11.7. 2020 Ortseinsatzleiterbesprechung in der Einsatzleitung Voitsberg- Stallhofen und St. Martin.
Tagesordnung: Bericht des Einsatzleiters Kurt Fauland, Bericht des Kassenführer u.Schriftf. Ing.Josef Stampler, Bericht des Artenschutzref. KR. Arnold Heidtmann, Arbeitsprogramm-Umsetzung, Anfragen und Anträge der Betrgwächter, Bericht der Bergwächter.
Große Springkrautvorkommen in Krottendorf
Das drüßige Springkraut weitet sich im geschützten Landschaftsteil in Krottendorf massiv aus. Nur Erhebungen der Selben sind für diese Ausweiterungen viel zu wenig !
Vandalenakt am Naturlehrpfad Grafenteich Voitsberg
am 23.8.2020 – noch unbekannte Täter zerbrachen die Plexischeiben an Schaukästen der Stmk. Berg- und Naturwacht Voitsberg – Naturlehrpfad
Bild links die zerschlagene Plexiglasscheibe – Bild in der Mitte die durchschossene Plexischeibe und Bild rechts – die entwendete Rohrdrommel aus dem Schaukasten.
1. Oktober Eröffnung des Naturlehrpfad am Grafenteich in Voitsberg
Kontrollgang Stubalm LSG.04. Ameringer – Stubalm mit Sepp Stampler und Arnold Heidtmann. 12.12.2020